Wärmebindung

Wärmebindung
Wärmebindung f BM, HLK heat absorption

Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Kühlung geschlossener Räume — Kühlung geschlossener Räume, die als Wohn und Arbeitsräume dienen. Die durch die Kühlung zu beseitigende Wärmemenge ergibt sich aus der Wärmeübertragung der von der heißeren Außenluft bespülten Wände, Fenster, Dachflächen durch Strahlung und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Eisen [3] — Eisen (metallurgisch). Alles technisch verwertete Eisen ist legiert mit andern Elementen, und zwar nicht bloß mit Metallen (Mangan, Kupfer, Chrom, Nickel, Wolfram), sondern auch mit Nichtmetallen (Kohlenstoff, Silicium, Phosphor, Schwefel,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Sprödigkeit — Sprödigkeit, 1) Eigenschaft eines Körpers, welcher unbiegsam ist u. eher zerbricht, als die geringste Biegung od. Ausdehnung erleidet, bes. von Metallen; 2) Eigenschaft gewisser fester Körper, bei welcher die Moleküle derselben durch Wärmebindung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wärme — Wärme, ist die Ursache gewisser wechselnder Zustände der Körper, welche darin bestehen, daß dieselben bei Berührung mit unserer Haut eine Empfindung hervorrufen, nach welcher wir sie warm od. kalt nennen, sowie daß sie sich unter verschiedenen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kohlensäure — (Acidum carbonicum), CO2, findet sich sehr verbreitet in der Natur; im freien Zustande kommt sie als Bestandtheil der Luft vor u. macht im Mittel 0, 004 bis 0, 005 Volumen derselben aus. Im Innern der Erde gebildet, tritt sie an mehreren Orten in …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kühlen — (Abkühlen), die absichtliche Herbeiführung von Temperaturerniedrigung. Jeder erhitzte Körper nimmt, wenn er der Wärmequelle, durch die er die höhere Temperatur erhielt, entzogen wird, allmählich die Temperatur seiner Umgebung an, indem er durch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kälteerzeugungsmaschinen — (hierzu die gleichnamigen Tafeln I u. II), Vorrichtungen zur Abkühlung von festen, flüssigen oder gasförmigen Körpern. Kälteerzeugung kann stattfinden: 1) durch Strahlung und Leitung, 2) durch Volumenvergrößerung (Expansion) ohne Änderung des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brennstoffe [1] — Brennstoffe. Zur Erzeugung von Wärme können zahlreiche und scheinbar verschiedenartige Wege eingeschlagen werden; doch ist die Auswahl nicht groß, sobald es sich um Beschaffung von Wärme zu billigem Preise handelt. Denn abgesehen von der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Endotherme Reaktionen — sind solche, die unter Wärmebindung (Abkühlung) vor sich gehen. So ist die Zerlegung von Quecksilberoxyd endotherm, weil 30660 Kalorien von außen zugeführt werden müssen, um ein Molekül zu zerlegen, nach der Gleichung HgO = Hg + O – 30660.… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”